KOSTEN & ABRECHNUNG

BEHANDLUNG

Während der Behandlung findet das Geschehen überwiegend in sitzender oder liegender Position statt. Die Intention ist, dass keinerlei unangenehmer Schmerz empfunden wird. Sie werden kontinuierlich über die Vorgehensweise und die Hintergründe informiert. Zu jeder Zeit sind Sie eingeladen, Feedback zu geben oder Fragen zu stellen. Ähnlich wie bei einer Massage oder bei der Wahrnehmung verspannter Gewebe kann ein Druck spürbar sein, jedoch sollte dies nicht schmerzhaft sein. Hier gilt, dass "mehr" nicht unbedingt besser ist!

Die Auswirkungen der Behandlung können bis etwa 24 Stunden danach anhalten, sodass ein leichter Muskelkater oder tiefe Entspannung spürbar sein kann. Es ist ratsam, in diesem Zeitraum ausreichend Wasser zu trinken und je nach Bedarf aktiv zu bleiben oder sich zu erholen. Tun Sie das, was Ihr Körper benötigt, um den Prozess, den die Osteopathie in Gang setzt, optimal zu unterstützen.

HINWEIS

Wir möchten Sie aus rechtlichen Gründen darauf hinweisen, dass wir keine Garantie für Heilung abgeben können. Osteopathie kann nicht in jedem Fall wirksam sein, und wir erheben auch keinen Anspruch darauf. Osteopathie strebt an, den Zustand des Körpers zu optimieren, wodurch der Körper besser in der Lage sein kann, Spannungen zu lösen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass dies nicht in allen Situationen der Fall ist. Dennoch stellt die Osteopathie in vielen Fällen eine Option dar.

WEITERE INFORMATIONEN



Meine osteopathische Behandlung umfasst eine ganzheitliche Herangehensweise an die Gesundheit und das Wohlbefinden des Körpers. Während einer Sitzung wird der Osteopath verschiedene Techniken anwenden, mit dem Ziel muskuläre Spannungen zu lösen, Bewegungseinschränkungen zu verbessern und das allgemeine Gleichgewicht im  Körper zu fördern. Dies kann sanfte manuelle Manipulationen der Gelenke, Muskeln und Gewebe beinhalten, mit dem Ziel die Durchblutung zu erhöhen, den Lymphfluss zu  stimulieren und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Der Osteopath wird auch die gesamte Körperhaltung und Bewegungsmuster bewerten, um mögliche Ursachen

 für Beschwerden zu identifizieren. Die Behandlung kann je nach individuellen Bedürfnissen mit Beratung zu Ernährung, Lebensstil und Übungen zur Unterstützung der Genesung ergänzt werden.


Ich bin im Besitz einer Heilpraktikererlaubnis und bin Mitglied in einem osteopathischen Verband (VFO), und erfülle die Voraussetzungen für die Kostenerstattung der Privaten

 Krankenkassen.


Das Honorar für eine Behandlung liegt zwischen 90,-€ und 130,- € pro Stunde und ist abhängig vom jeweiligen Behandlungsaufwand. Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Gebührenordnung der Heilpraktiker (GbüH). Die GbüH ist keine verbindliche Gebührentaxe, sie dient der Rechnungsstellung als Orientierung. Die Therapie umfasst

immer eine ausführliche Anamnese, eine körperliche Untersuchung (nach medizinischen, naturheilkundlichen und osteopathischen Grundlagen) und die Behandlung

(Therapiekonzept). Privat Versicherte Patienten können das Honorar mit Ihrer PKV abrechnen wenn Sie den Heilpraktiker Tarif in Ihrer Versicherung haben.


Bitte informieren Sie sich vor Ihrem ersten Termin  bei Ihrer Krankenkasse, ob und in welchem Umfang die Leistungen übernommen werden können.


Boris Mironov ist im Verband freier Osteopathen e.V. gelistet.