LEISTUNGEN & BEHANDLUNG
Ich biete eine umfassende Palette an manuellen
Techniken, die darauf abzielen,
muskuläre Spannungen zu lösen, Bewegungseinschränkungen zu verbessern
und das allgemeine Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.
Durch sanfte Manipulationen und einen ganzheitlichen Ansatz kann
ein Osteopath helfen, Beschwerden zu lindern, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren
und das Wohlbefinden zu fördern.
Viszerale Osteopathie
Die viszerale Osteopathie befasst sich mit der Behandlung der inneren Organe und des sie umgebenden Gewebes. Das Ziel ist die Bewegungseinschränkungen und Verspannungen in den Organen zu lösen, um deren Funktion und Durchblutung zu verbessern. Man geht davon aus, dass die Beweglichkeit der Organe in engem Zusammenhang mit dem Wohlbefinden des gesamten Körpers steht.
Craniosakrale Osteopathie
Die Craniosacrale Osteopathie konzentriert sich auf den Schädel (Cranium) und das Kreuzbein (Sacrum) sowie deren Verbindung durch die Wirbelsäule und die Rückenmarksflüssigkeit. Das Ziel der Cranoisacrale Osteopathie ist Blockaden und Verspannungen in diesen Bereichen zu lösen, um die Beweglichkeit des craniosacralen Systems zu verbessern und auf das zentrale Nervensystem und die Gesundheit des Körpers positiv zu wirken.
Parietale Osteopathie
Die parietale Osteopathie befasst sich mit dem Bewegungsapparat des Körpers, einschließlich Knochen, Muskeln, Gelenken und Bändern. Der Schwerpunkt liegt auf der Korrektur von Fehlstellungen und Blockaden, mit dem Ziel die Beweglichkeit und Funktion des Bewegungsapparates zu verbessern. Das Ziel der manuellen Techniken ist die natürliche Ausrichtung und Balance des Körpers wieder herzustellen, um Schmerzen und Einschränkungen zu lindern.
Fasziale Osteopathie
Die fasziale Osteopathie befasst sich mit der Behandlung des Bindegewebe. Das Ziel ist die Bewegungseinschränkungen und
Verspannungen in den Faszienstrukturen zu lösen, um deren Funktion und Durchblutung zu verbessern.
Jones-Techniken
Jones-Techniken basieren sich auf Biomechanik, um die betroffene Regionen des Körpers in die maximale Annäherung zu bringen, mit dem Ziel die Durchblutung, Schadstoffabtransport und maximale Entspannung zu fördern.
Osteopathie kann u.a. erfolgreich eingesetzt bei:
- Störungen des Bewegungsapparates: Hexenschuss, Ischialgie, Schleudertrauma, Verstauchungen, Verletzungen
- Störungen im internistischen Bereich: Verdauungsproblemen, Sodbrennen, Operationsfolgen (Narben, Verwachsungen), funktionellen Herzbeschwerden
- Störungen im urogenitalen Bereich: Menstruationsbeschwerden, Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, klimakterischen Beschwerden
- Störungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich: Kopfschmerzen, Tinnitus, Kiefergelenksproblematik
- Störungen im Kindesalter: Schädel- und Gesichtsverformungen, Kiss-Syndrom, Skoliose, Hüftdysplasie, Entwicklungsverzögerungen, Lern- und Konzentrationsstörungen, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Behinderungen
Quelle: https://www.vfo.de/osteopathie/techniken-und-einsatzmoeglichkeiten
TERMINABLAUF
Wie läuft der Termin bei einem Osteopathen ab?
Eine osteopathische Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Anamnesegespräch, in dem ich Ihre Krankengeschichte, Symptome und persönlichen Bedürfnisse erfasse.
Anschließend führe ich eine gründliche körperliche Untersuchung durch, um mögliche Dysfunktionen und Ungleichgewicht
zu identifizieren. Basierend auf diesen Informationen entwickle ich einen individuellen Behandlungsplan, der verschiedene osteopathische Techniken wie sanfte
Mobilisation, Manipulation oder Gewebeentspannung umfassen kann. Während der Sitzung arbeite ich mit meinen Händen, um Spannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu
verbessern und das natürliche Gleichgewicht in Ihrem Körper wiederherzustellen.
Mein Ziel ist es, Ihre Gesundheit zu fördern und Ihr Wohlbefinden zu steigern.